Fortbildungen und Seminare
Der Heilpraktiker Verband Saar e.V. veranstaltet regelmäßig interessante Fortbildungen und Seminare.

Retterspitz – Heilmittel und ihre Wirkweise
Ref.: Dr. Elke Forbeck Firma: Retterspitz Seminarinhalte: die Hydrotherapie des Wickels und die Inhaltsstoffe der Wickelflüssigkeit Spezialtextilien und andere geeignete Textilien (Klinik und privat) Wickel-Demonstration Indikationen und Anwendungsbeispiele Retterspitz Cremes (mit Anwendungsbeispielen) physikalische Wirkung von Retterspitz Innerlich (Anwendungsbeispiele und Verkostung) …
mehr Infos
Chiropraktik -AUSGEBUCHT- NUR NOCH PER WARTELISTE
—- AUSGEBUCHT —- TEILNAHME NUR NOCH PER WARTELISTE MÖGLICH Ref.: HP Konrad Jungnickel Chiropraktik-Ausbildung Diese Ausbildung in Chiropraktik bietet Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern die Möglichkeit, ihr Therapie-Angebot zu erweitern und ihren Patienten durch Anwendung chiropraktischer Techniken umfassender helfen zu können. …
mehr Infos
Die Schilddrüse – Kleines Organ mit großer Wirkung für die Gesundheit
Ref.: HP Jasmin Rühl Firma: Regena Die kleine „Schmetterlingsdrüse“ im Hals steuert mit ihren Hormonen viele wichtige Körperfunktionen.Kommt sie aus dem ‚Takt‘, hat das erhebliche Folgen für unseren Körper. Laut einer Erhebung leidet jeder Dritte in Deutschland an einer …
mehr Infos
Schädelakupunktur nach Yamamoto – Ausgebucht –
!!!!!!!!!!!!! Ausgebucht !!!!!!!!!! Anmeldung nur per Warteliste Ref.: HP Marcel Janson Die Schädelakupunktur nach Yamamoto (YNSA) ist eine leicht zu erlernende, wirkungsvolle und risikolose Therapiemethode. Grundlage sind die inzwischen zahlreich entdeckten Somatotope am Kopf. Über diese den gesamten …
mehr Infos
Blutentnahme in Theorie und Praxis
Ref.: HP Stefan Haupenthal Blutentnahme in Theorie und Praxis Die Blutentnahme dient der Diagnostik und verschiedenen Therapieverfahren. Diese werden in der Fortbildung angesprochen. Die Durchführung der Blutentnahme wird in ihrer Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung theoretisch erklärt. Im Anschluss an den …
mehr Infos
Labordiagnostik und ihre Analyse
Ref.: HP Torsten Seidl Einführung in die schulmedizinische Betrachtung der unterschiedlichen praxisrelevanten Laborparameter des Blutes und des Stuhls.Therapeutische Konsequenzen der einzelnen Werte Naturheilkundliche Betrachtung der klassischen Laborparameter Herr Seidl möchte Sie in seiner kurzweiligen Art und Weise in die vielleicht …
mehr Infos
Können Zellen riechen? Forschung trifft klassische Naturheilkunde
Ref.: HP Dietrich Mühlberger Firma: Bombastus Unsere Nase ist ein Wunderwerk. Über eine Billion Düfte können wir unterscheiden! Nach einer Einführung in die Physiologie des Riechens gehen wir der spannenden Frage nach, welche Organe unseres Körpers ebenfalls …
mehr Infos
Schüssler Salze Basis und Ergänzungssalze
ACHTUNG : DER TERMIN WURDE AUF DEN 18./19. NOVEMBER VERLEGT Ref.: HP und Apothekerin Gabriele Knauber-Idler Sanfte Mineralstofftherapie mit Schüsslersalzen Dr. Wilhelm Schüssler (1821 – 1898) war ein homöopathischer Arzt, der schon früh die These aufgestellt hat, dass ein gestörtes …
mehr Infos
Stau und stockender Verkehr im Darm
Ref.: HP Daniela Dietze Firma: HLH Biopharma Stau und stockender Verkehr im Darm. Verstopfung als Belastung im Alltag Verdauungsbeschwerden sind weit verbreitet und betreffen mittlerweile rund 70% der Bevölkerung. Bei 1/3 dieser Beschwerden sind Verstopfungen die Ursache. Da mittlerweile nicht …
mehr InfosFortbildungen anderer FDH – Landesverbände
Hier finden Sie die Fortbildungen die in anderen FDH-Landesverbänden stattfinden. Als Mitglied im Heilpraktiker Verband Saar FDH können Sie zu den jeweiligen Mitgliedsbeiträgen teilnehmen. Bitte beachten Sie, dass Sie sich nicht bei uns, sondern direkt bei dem jeweiligen Landesverband anmelden. …
mehr Infos