Neues

Fortbildung und Seminare
REGENA-Basis-Seminar Kinderheilkunde
Kostenfrei für Mitglieder per Zoom
Ref.: Jasmin Rühl Firma: REGENA
In diesem Ganztagesseminar lernen Sie die Grundlagen und Behandlungsmerkmale der REGENA-Therapie kennen. Diese wenden Sie praxisnah anhand von Fallbeispielen an. Profitieren Sie zudem von dem besonderen Themenschwerpunkt der Referentin: Kinderheilkunde – das Kind in der Naturheilpraxis.
Aus dem Inhalt:
Grundlagen einer ursächlichen Behandlung und die besonderen Prinzipien der REGENA-Therapie
Grundsätzliches zur Krankheitsentstehung nach dem Biologen Günter C. Stahlkopf
Behandlungspunkte der REGENA-Therapie im Grundregulations- system nach Prof. Dr. med. A. Pischinger
Der 'kleine“ Patient in der Naturheilpraxis: Kinder sind keine „kleinen Erwachsene“
Wichtige naturheilkundliche Grundelemente in der Kinderheilkunde u. a. Entzündung, Fieber, Lymphsystem (Impfen)
bewährte Therapiemöglichkeiten bei der Behandlung von Kindern: Erarbeiten von FallbeispielenFachlicher Austausch in der Gruppe
Vita:
Heilpraktikerin mit Praxis in Wiesbaden, REGENA-Referentin seit 2014. Neben der Gesprächs- und Körpertherapie, ist die REGENA-Therapie ein wichtiger Praxisschwerpunkt.
Gebühr inkl. Verpflegung (ohne Kaffee): Mitglieder im FDH: kostenfrei NMG: 20,- €
Samstag: 17. April 2021 von 9.oo-17.oo Uhr
Anmeldung bis Freitag 02. April 2021
Anmeldebedingungen und Allgemeines
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Anmeldungen bitte an unseren Fachfortbildungsleiter: Herr Stefan HaupenthalMail:

REGENA-Basis-Seminar Kinderheilkunde
Kostenfrei für Mitglieder per Zoom Ref.: Jasmin Rühl

Multipel Sklerose per Zoom
Bitte per E-Mail anmelden !! Ref.: HP Monique Thill (Firma: Institut AllergoSan) Multiple Sklerose (MS) ist
.jpg)
GebüH als Grundlage einer korrekten Rechnungsstellung
Ref.: HP Franz-Dieter Schmidt Mit vielen Tipps aus 37 Jahren Vita: Heilpraktiker Franz-Josef Schmidt, geb. 10

Bewährte Therapiekonzepte bei chronischen Erkrankungen
Ref.: HP Susanne Terlinden Firma: Phönix Der Vortrag zeigt Ihnen praxisbewährte spagyrische
.jpg)
Phytotherapie - Ausbildung Teil 3
Ref.: HP Cornelia Titzmann Der „Vertrag“ zwischen Mensch und Pflanze… seit 1000-en von Jahren Sie e

Ruhe für den Magen und Darm - Antworten aus der Naturheilkunde
Ref.: Bettina Feick Firma: Hevert Der Intestinaltrakt als Zentrum für unsere lebenserhaltende En

Stressachse-Hypophyse, Schilddrüse, Nebenniere
Ref.: HP Schlimpen Firma: Soluna In der heutigen Zeit und in unserem Lebensstil spielt Stress eine entscheidende R
Hygiene - ein Dauerthema
Ref.: Edith Burkhard (Firma: MVZ Labor Saar GmbH) Nur durch konsequent durchgeführte Hygienemaßnahme
Unsere Arbeitskreise
Eine gute Ausbildung ist der Grundstock, regelmäßiges Üben ist der Garant für eine gute Behandlung.
Osteopathie Arbeitskreis
Der nächste Arbeitskreis für Osteopathie findet am 04.11.2020 in Saarbrücken statt. Thema: Sutherla