Neues

Fortbildung und Seminare
Multipel Sklerose per Zoom
Bitte per E-Mail anmelden !!
Ref.: HP Monique Thill
(Firma: Institut AllergoSan)
Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch entzündliche Erkrankung, die in jungen Jahren auftritt (15-55 LJ) und zunächst in Schüben verläuft. Sie kann das zentrale Nervensystem(ZNS), das Gehirn, das Rückenmark und die Sehnerven befallen.
Die klassische Schulmedizin bezeichnet MS als eine autoimmune Erkrankung, die irgendwann in einen fortschreitenden Verlauf übergehen kann. Multiple Sklerose ist heutzutage gut behandelbar. Und das Ziel der ganzheitlichen Therapie ist, die Lebensqualität der Betroffenen zu erhalten oder zu verbessern und dafür zu sorgen, dass die Erkrankung so spät wie möglich chronisch wird. Die höchste MS Erkrankungsrate finden wir in Norwegen, während Japan fast MS frei ist. Zu viel Fett und Zucker und zu wenig Vitamine spielen bei diesem Krankheitsbild genauso gut eine Rolle, wie Umweltgifte und Ernährungsweisen. Neurologische Erkrankungen wie MS stehen auch in engem Zusammenhang mit dem sogenannten „Geschehen“ im Darm. Interferone stellen das Gleichgewicht der dendritischen Zellen wieder her. Die Naturheilkunde bietet komplementäre und ganzheitliche Behandlungskonzepte, die zusätzlich zu einer klassisch medizinischen Behandlung, die Lebensqualität des betroffenen MS Patienten verbessern und dessen Gesundheit unterstützen können.
Vita:
Seit 12 Jahren in eigener Praxis für Naturheilkunde in Trier tätig. Praxisschwerpunkte: Dunkelfelddiagnostik, Irisdiagnose, Funktionelle Proteomik (CEIA_Eiweißprofil), Blut-Stuhl-Urin Untersuchungen in Fremdlaboren. Erstellen von individuellen Rezepturen (Spagyra, Gemmotherapie, Bachblüten, Teemischungen) Langjährige Dozententätigkeit.
Mitglieder im FDH und BSH: kostenfrei NMG: 10,- €
Mittwoch: 28. April 2021 von 18.oo – 20.oo Uhr
Anmeldung bis Freitag 23. April 2020
Anmeldebedingungen und Allgemeines
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Anmeldungen bitte an unseren Fachfortbildungsleiter: Herr Stefan HaupenthalMail:

REGENA-Basis-Seminar Kinderheilkunde
Kostenfrei für Mitglieder per Zoom Ref.: Jasmin Rühl

Multipel Sklerose per Zoom
Bitte per E-Mail anmelden !! Ref.: HP Monique Thill (Firma: Institut AllergoSan) Multiple Sklerose (MS) ist
.jpg)
GebüH als Grundlage einer korrekten Rechnungsstellung
Ref.: HP Franz-Dieter Schmidt Mit vielen Tipps aus 37 Jahren Vita: Heilpraktiker Franz-Josef Schmidt, geb. 10

Bewährte Therapiekonzepte bei chronischen Erkrankungen
Ref.: HP Susanne Terlinden Firma: Phönix Der Vortrag zeigt Ihnen praxisbewährte spagyrische
.jpg)
Phytotherapie - Ausbildung Teil 3
Ref.: HP Cornelia Titzmann Der „Vertrag“ zwischen Mensch und Pflanze… seit 1000-en von Jahren Sie e

Ruhe für den Magen und Darm - Antworten aus der Naturheilkunde
Ref.: Bettina Feick Firma: Hevert Der Intestinaltrakt als Zentrum für unsere lebenserhaltende En

Stressachse-Hypophyse, Schilddrüse, Nebenniere
Ref.: HP Schlimpen Firma: Soluna In der heutigen Zeit und in unserem Lebensstil spielt Stress eine entscheidende R
Hygiene - ein Dauerthema
Ref.: Edith Burkhard (Firma: MVZ Labor Saar GmbH) Nur durch konsequent durchgeführte Hygienemaßnahme
Unsere Arbeitskreise
Eine gute Ausbildung ist der Grundstock, regelmäßiges Üben ist der Garant für eine gute Behandlung.
Osteopathie Arbeitskreis
Der nächste Arbeitskreis für Osteopathie findet am 04.11.2020 in Saarbrücken statt. Thema: Sutherla